es wurde ein Treffer gefunden
Praktische Hilfsmittel zum Deutsch lernen: Bücher, voCHi-Listen, Höraufnahmen und eine webbasierte App. Entwickelt mit und für migrierte Menschen.
Überblick über das vielfältige Angebot an Deutschkursen im Kanton Zürich.
2014 haben der Bund und die Kantone kantonale Integrationsprogramme (KIP) eingeführt. Damit werden Ziele und Förderbereiche festgelegt, die für die ganze Schweiz gelten. Jeder Kanton ist für die Umsetzung selber verantwortlich.
Unsere Vision ist, dass die interkulturellen Dienstleistungen in allen Bibliotheken für alle zur Verfügung stehen. Denn unsere Gesellschaft ist mehrsprachig, ist interkulturell. Wenn Vielfalt selbstverständlich gelebt und geteilt wird, ist das eine R ...
Kommunikation und eine gute Verständigung sind wichtig für das Zusammenleben in der Schweiz. Caritas bietet Dolmetschangebote und interkulturelle Vermittlungen in über 50 Sprachen an.
Die ausführliche Broschüre richtet sich an Neuzuziehende und umfasst wichtige Informationen über das Leben und verschiedene Angebote im Kanton Thurgau.
Wie sagt man Hallo auf Ukrainisch? Wie verständige ich mich mit einer fremdsprachigen Person? Das illustrierte Wörterbuch unterstützt im alltäglichen Austausch mit ukrainisch- oder russischsprachigen Personen.
Willst du Zeit und Energie schenken, damit geflüchtete Menschen die deutsche Sprache lernen können? Das ist sehr wertvoll! Wie kannst du diese Herausforderung meistern? Mit der Zeit wächst die Erfahrung und praktische Tipps helfen weiter.
Mit der Sprachapp können spielerisch die ersten Sätze Deutsch gelernt werden. Gleichzeitig gewinnen Nutzerinnen und Nutzer einen Einblick in die Schweizer Kultur.
Wie sehen die deutschen Buchstaben aus? Wie kann ich einfach Deutsch Schreiben lernen? Kompakte Informationen dazu bietet das «iSLCollective».
Deutsch Lernen im Zug, beim Warten auf den Arzttermin oder zu Hause im Wohnzimmer? Oder möchtest du Alltägliches lernen auf Ukrainisch? Diese Sprachlern-Seite mit dazugehöriger App hilft dir, dich schnell zurecht zu finden!
Das Bildwörterbuch «ICOON» ermöglicht eine Kommunikation und Verständigung, wenn Menschen nicht dieselbe Sprache sprechen.
Die Bilder von Metacom erleichtern die Kommunikation zwischen Menschen, die nicht dieselbe Sprache sprechen.
Spielsets für Kinder oder Jugendliche, jeweils in den Fassungen Deutsch/Englisch und Französisch/Englisch.
Möchten Sie besser Deutsch lesen, schreiben und sprechen ? Brauchen Sie Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten, Bewerbungen oder Wohnungssuche? Die Lernstuben ermögliche Zugang zu Grundkompetenzen inklusive Kinderbetreuung.
Die Website «Français et Intégration» enthält eine Liste der im Kanton Genf verfügbaren Französisch- und Alphabetisierungskurse.
Deutschkurse für Migrantinnen und Migranten in der Region Bern, die kostenlos oder gegen einen Unkostenbeitrag besucht werden können.
Eine Liste enthält die verschiedenen Sprachkursangebote für Migrantinnen und Migranten im Kanton Freiburg.
Kompetenzzentrum für die gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten in der Region Biel – Seeland – Berner Jura.
Der Verein bietet verschiedene Aktivitäten, Kurse und Informationen für neu angekommene oder seit vielen Jahren in Monthey wohnhafte Einwohnerinnen und Einwohner.