es wurde ein Treffer gefunden
Digitale Medien sind in der heutigen Welt allgegenwärtig – auch für Kinder. Sie erleben, wie Erwachsene über das Internet kommunizieren, sich online informieren und digitale Medien zur Unterhaltung nutzen. Sie konsumieren aber auch selbst schon Onlin ...
Digitale Medien sind in der heutigen Welt allgegenwärtig – auch für Kinder. Schon die Kleinsten sehen, wie Erwachsene ein Smartphone nutzen, wie ältere Geschwister am Laptop sitzen oder fernsehen. Wie alles, was neu für sie ist, wecken auch digitale ...
Unsere Vision ist, dass die interkulturellen Dienstleistungen in allen Bibliotheken für alle zur Verfügung stehen. Denn unsere Gesellschaft ist mehrsprachig, ist interkulturell. Wenn Vielfalt selbstverständlich gelebt und geteilt wird, ist das eine R ...
Die einfachen und einprägsamen Verhaltensregeln der der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG richten sich an alle Personen, die sich am, im und auf dem Wasser aufhalten. Ziel der Regeln ist es, Wasserbegeisterte für den richtigen Umgang m ...
Die einfachen und einprägsamen Verhaltensregeln der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG richten sich an alle Personen, die sich am, im und auf dem Wasser aufhalten. Ziel der Regeln ist es, Wasserbegeisterte für den richtigen Umgang mit d ...
Der Verein Syrien-Schweiz baut Brücken der Begegnung. Er versteht sich als Plattform, wo Migrantinnen und Migranten, Geflüchtete und Einheimische sich treffen, Wissen und Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen können.
Kennen Sie Neuankömmlinge im Kanton Jura? Machen Sie sie auf diese Informationsbroschüre aufmerksam! Sie enthält zahlreiche Links, um sich mit den Institutionen und Vereinigungen der Region in Verbindung zu setzen.
Die ausführliche Broschüre richtet sich an Neuzuziehende und umfasst wichtige Informationen über das Leben und verschiedene Angebote im Kanton Thurgau.
Doku-Comic "Unsichtbar" nach einer wahren Begebenheit gezeichnet. Der Protagonist Kidane* (Name geändert) arbeitete vor seiner unkontrollierten Ausreise ins benachbarte Ausland mehrere Monate lang im Gartenbaubetrieb von Ursula Yelin und deren Eheman ...
Spielsets für Kinder oder Jugendliche, jeweils in den Fassungen Deutsch/Englisch und Französisch/Englisch.
Das Internetportal der Stadt Aarau gibt Auskunft über Information, Beratung und Zusammenleben in der Region rund um die Stadt Aarau. Es ist gleichzeitig eine Anlaufstelle für Freiwillige und solche, die es noch werden wollen.
Tipps für Eltern von 11- bis 16-Jährigen
Die Plattform «migrantenvereine.ch» bietet eine Übersicht von über 239 Treffpunkte für und von Migrantinnen und Migranten im Kanton Zürich.
Günstiger Zugang zu Freizeit, Kultur, Sport und Bildung mit der KulturLegi
Kompetenzzentrum für die gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten in der Region Biel – Seeland – Berner Jura.
Der Verein bietet verschiedene Aktivitäten, Kurse und Informationen für neu angekommene oder seit vielen Jahren in Monthey wohnhafte Einwohnerinnen und Einwohner.
Sprachkurse, Begegnungsorte oder Begleitprogramme: In der Datenbank sind praktisch alle Integrations-Angebote des Kantons Zürich erfasst.
Filmabend, Brot backen oder Tischtennis spielen: MAPS Züri Agenda informiert in diversen Sprachen monatlich zu günstigen oder kostenlosen Angeboten.
Kurzfilm mit Portraits von Migrantinnen und Migranten als Vereinsmitglieder und Kursteilnehmende von Samaritervereinen. Sensibilisierung und Diskussionsgrundlage für das Thema der transkulturellen Öffnung.
Zürcher Plattform für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund. Es finden sich Angebote im Raum Zürich und allgemeine Informationen zu Asyl, Migration oder Integration.