43 Ergebnisse
Welche besonderen Bedürfnisse haben queere Asylsuchende? Was muss im Asylverfahren von LGBTI-Asylsuchenden beachtet werden? Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität geflüchtet sind, brauchen eine besondere Beachtung im Asylverfahren. Dies gilt insbesondere auch für Behörden, Freiwillige und Betreuungspersonal.
Du begleitest ältere Geflüchtete? Du hast Personen aus der Ukraine bei dir aufgenommen, die schon etwas älter sind? Dann können spezifische Informationen zu Migration und Alter nützlich sein.
Willst du Zeit und Energie schenken, damit geflüchtete Menschen die deutsche Sprache lernen können? Das ist sehr wertvoll! Wie kannst du diese Herausforderung meistern? Mit der Zeit wächst die Erfahrung und praktische Tipps helfen weiter.
Für Menschen die Geflüchtete bei sich aufnehmen heisst dies, dass sie auf Personen mit besonderen Bedürfnissen treffen. Was braucht es, damit sich Geflüchtete sicher und wohl fühlen?
Ich möchte schutzbedürftige Personen bei mir aufnehmen, was muss ich tun? Sind die Personen, die ich bei mir aufnehme, im Falle eines Unfalls geschützt? Erhalte ich eine Entschädigung? Die SFH beantwortet häufig gestellte Fragen von Gastfamilien.
Deutsch Lernen im Zug, beim Warten auf den Arzttermin oder zu Hause im Wohnzimmer? Oder möchtest du Alltägliches lernen auf Ukrainisch? Diese Sprachlern-Seite mit dazugehöriger App hilft dir, dich schnell zurecht zu finden!
Im Kontakt mit Personen aus unterschiedlichen Kulturen ist interkulturelle Kommunikation wichtig. Der kostenlose online Kurs mit sechs Lektionen führt zu einem besseren Verständnis mit Menschen aus anderen Kulturen.
Aktuelle Informationen für ukrainische Flüchtlinge und deren Betreuer und Betreuerinnen zu den Themen: Registrierung, Sozialhilfe, Kinder und Jugendliche, Deutschkurse, Arbeit und das Leben in Basel. Die Informationen sind in ukrainischer und deutscher Sprache erhältlich.
Die Beratungsstelle vermittelt und begleitet Freiwilligeneinsätze. Auf ihrer Website findest Du Weiterbildungen, Veranstaltungen und Informationen zur Freiwilligenarbeit.
Ich habe Flüchtlinge bei mir zu Hause aufgenommen, mache ich das richtig? Wie gehe ich mit schwierigen Situationen um? Ein Podcast, der nach Antworten sucht und findet.
Möchten Sie besser Deutsch lesen, schreiben und sprechen ? Brauchen Sie Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten, Bewerbungen oder Wohnungssuche? Die Lernstuben ermögliche Zugang zu Grundkompetenzen inklusive Kinderbetreuung.
Die Seite informiert, wer wofür Jugendurlaub beantragen kann und wie das Vorgehen ist. Ebenso werden Lohnregelungen erläutert.
Der Leitfaden bietet eine praxisorientierte Wissensgrundlage für Freiwillige, die mit traumatisierten Menschen interagieren und arbeiten.