7 Ergebnisse
Beratung und Unterstützung für Asylsuchende und vorläufig aufgenommene Personen bei Fragen rund um das Asylverfahren, Asylentscheide, Familiennachzug und Härtefälle – inkl. Rechtsvertretung in begründeten Fällen.
Auflistung der Bedingungen für die Erwerbstätigkeit gemäss Aufenthaltsstatus sowie Meldeformular und Adressen der zuständigen kantonalen Behörden.
Über das Webportal sind Deutsch- und Französischkurse im Kanton Bern zu finden. Die Kurse richten sich an Migrantinnen und Migranten sowie geflüchtete Personen.
Die mehrsprachige Informationsbroschüre zeigt Rechte je nach Aufenthaltsstatus auf.
Niederschwellige Beratung und Aufklärung für vorläufig aufgenommene Personen im Kanton Zürich.
Das Informationsportal «Perspektiven-Studium» bietet umfassendes Wissen rund um den Hochschulzugang. Für Geflüchtete, die studieren möchten und Personen, die sie dabei unterstützen.
Aktuelle Bestimmungen für vorläufig aufgenommene Personen in der Schweiz, mit Fokus auf den Kanton Zürich.