13 Ergebnisse
Eine einfache Lösung, um die Arbeit von Personen, die in der Hauswirtschaft (Haushalt, Gartenarbeit, häusliche Pflege usw.) tätig sind, anzumelden und ihnen Zugang zu Sozialrechten zu ermöglichen.
Mehrsprachige Online-Beratung zu den wichtigsten Fragen für Migrantinnen und Migranten mit Wohnsitz im Kanton Aargau.
Beratung von Immigrantinnen und Immigranten im Kanton Freiburg bei Fragen zur Aufenthaltsbewilligung, Familienzusammenführung und Zugang zum Gesundheitssystem.
In der Schweiz gibt es obligatorische und freiwillige Versicherungen. Das Webportal stellt die häufigsten Versicherungen vor.
Kennen Sie Neuankömmlinge im Kanton Jura? Machen Sie sie auf diese Informationsbroschüre aufmerksam! Sie enthält zahlreiche Links, um sich mit den Institutionen und Vereinigungen der Region in Verbindung zu setzen.
Sozialhelferinnen beantworten Ihre Fragen in den Bereichen Familie, Sozialversicherungen, Arbeit, Gesundheit und Integration.
Der Gesundheitsratgeber hilft sich im schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden – in 18 Sprachen.
Was gilt es bei einer Geburt zu beachten? Familienzulagen, Geburtsurkunde, Krankenversicherung und weitere administrative Pflichten vor und nach der Geburt.
Informationen, Adressen und Links rund um das Leben im Kanton Bern. Für Ausländerinnen und Ausländer sowie Personen, die mit ihnen in Kontakt stehen.
Die umfassende Broschüre richtet sich an Neuzuziehende und enthält wichtige Informationen und Adressen zu verschiedenen Alltagsbereichen.
Pensionierung in der Schweiz – einfach und verständlich erklärt.
Arbeitsvertrag, Altersvorsorge, Arbeitsrecht, Selbständigkeit – Fragen über Fragen. Diese Plattform liefert die wichtigsten Antworten.
Krankenkassenprämien, Kassenwechsel, Prämienverbilligung, Mutterschaft, Zusatzversicherungen ... Übersichtliche Informationen zu gesetzlicher und privater Krankenversicherung in der Schweiz.