6 Ergebnisse
Beratung und Unterstützung für Asylsuchende und vorläufig aufgenommene Personen bei Fragen rund um das Asylverfahren, Asylentscheide, Familiennachzug und Härtefälle – inkl. Rechtsvertretung in begründeten Fällen.
Kostenlose Beratung zu Fragen rund um das Asyl- und Ausländerrecht, Vermittlung bei Schwierigkeiten mit Behörden oder Institutionen und Rechtsvertretung in begründeten Fällen im Migrations- und Asylbereich.
Während der juristischen Sprechstunde bietet die Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) telefonisch Rechtsauskünfte rund um das Asylverfahren.
Wie kann ich Asyl beantragen? Wie läuft das Asylverfahren ab? Wie kann ich meine Familie in die Schweiz holen? AsyLex bietet unentgeltliche Rechtsberatung und gibt schnell, kompetent und kostenlos Auskunft zum Schweizer Asylverfahren.
Interkulturelle Familien und binationale Paare erhalten Antworten zum Leben in der Schweiz. Die Beratungsstellen informieren zu rechtlichen, kulturellen und finanziellen Anliegen. Zudem beantworten sie Fragen zur Integration und den Themen Partnerschaft und Familie.
HEKS bietet in verschiedenen Bereichen rechtliche Beratung und Unterstützung. Sie stehen zum Beispiel zu Fragen rund ums Asylverfahren in der Schweiz oder Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus zur Verfügung.