35 Ergebnisse
Leporello mit den 10 Schritten für psychische Gesundheit verfügbar in 12 Sprachen. Die psychische Gesundheit gilt es zu pflegen ähnlich wie den Körper. Ziel ist, die Balance zu finden zwischen Belastung und Lebensfreude. Was hilft uns, diese Ausg ...
Digitale Medien sind in der heutigen Welt allgegenwärtig – auch für Kinder. Sie erleben, wie Erwachsene über das Internet kommunizieren, sich online informieren und digitale Medien zur Unterhaltung nutzen. Sie konsumieren aber auch selbst schon Onlin ...
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden – in 18 Sprachen! Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Information ...
Symptome und Screening für die häufigsten Krebsarten. (Krebsvorsorge im Kanton Waadt)
Symptome und Screening für die häufigsten Krebsarten bei Männern. (Krebsvorsorge im Kanton Waadt)
In fünf Sprachversionen erhalten geflüchtete Menschen Informationen, weshalb der Konsum von Alkohol mit gesundheitlichen Gefahren verbunden ist.
Informationsbroschüre zu Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit, in mehreren Sprachen, darunter Farsi und Arabisch. Die illustrierte Broschüre umfasst eine Vielzahl von Themen der sexuellen Gesundheit. Sie informiert zu den Rechten, zu Se ...
Wann, wo und wie muss ich testen und wer übernimmt die Kosten? Sie sind nicht sicher, ob und wie Sie sich auf das Coronavirus testen sollen? Gehen Sie die Grafik durch und finden Sie heraus, was zu tun ist. Ein Test kann mit Symptomen aber auch ohn ...
Suchtberatung bei Alkohol- und Drogenproblemen: online, persönlich oder durch Selbsttests.
Medizinische Anlaufstelle für Sans-Papiers im Kanton Zürich.
Was ist Mädchenbeschneidung? Wo wird sie praktiziert? Was sind die gesundheitlichen Folgen? Was sagt das Schweizer Gesetz dazu? Wo finde ich Hilfe? Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung informiert und berät betroffene Migrantinnen und Migranten. Die Informationen sind in mehreren Sprachen verfügbar.
Was tun bei häuslicher oder sexueller Gewalt? Wer hilft den Opfern von Gewalttaten in der Schweiz? Opfer von physischer oder psychischer Gewalt können sich in der ganzen Schweiz an die Opferhilfe wenden.
Die Gesundheitsversorgung von Personen im Asyl- und Flüchtlingsbereich ist von der Ankunft im Bundesasylzentrum (BAZ) bis hin zum Transfer in den Kanton unterschiedlich geregelt. Dies gilt auch für die Zahnmedizin als auch die Prävention und Beratung wie zum Beispiel im Bereich HIV und Aids als auch bezüglich der Weiblichen Genitalverstümmelung (FGM).
Dr. Gay fördert die Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern durch Präventionsarbeit mit der Community. Dr.Gay beantwortet Fragen zu (Safer) Sex, Homosexualität, Coming-out, schwuler Identität, Liebe und Beziehung, zu HIV/Aids und Geschlechtskra ...
Kennen Sie Neuankömmlinge im Kanton Jura? Machen Sie sie auf diese Informationsbroschüre aufmerksam! Sie enthält zahlreiche Links, um sich mit den Institutionen und Vereinigungen der Region in Verbindung zu setzen.
Die Broschüre für Migrantinnen und Migranten enthält grundlegende Informationen zum Thema weibliche Genitalbeschneidung. Sie behandelt Informationen zur Rechtslage in der Schweiz und medizinische Fragen.
Weibliche Genitalbeschneidung ( FGM / FGC ) ist ein Thema, mit dem Fachpersonen des Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereichs nicht erst in jüngster Zeit konfrontiert sind. Diese kulturelle Tradition verschiedener afrikanischer Gesellschaften, einig ...
Auf der Webseite «Medic-Help Asyl» informiert das Bundesamt für Gesundheit Asylsuchende über die wichtigsten ansteckenden Krankheiten, psychische Leiden und Schwangerschaft, sowie über Unterstützungsangebote und gesundheitsförderliche Massnahmen. Die ...
Der Flyer zur Tabakprävention in der Familie vermittelt die Hauptbotschaften und das wichtigste Hintergrundwissen zu den zwei Themenbereichen: «Wie können Eltern ihre Kinder vor Tabakrauch schützen (inklusive Schwangerschaft)?» und «Wie können Elte ...
Digitale Medien sind in der heutigen Welt allgegenwärtig – gerade für Jugendliche. Sie sind mit Smartphones und dem Internet aufgewachsen und nutzen deren Möglichkeiten ganz selbstverständlich. Trotzdem ist es wichtig, dass sie bei ihrer Mediennutzun ...