es wurde ein Treffer gefunden
Welche besonderen Bedürfnisse haben queere Asylsuchende? Was muss im Asylverfahren von LGBTI-Asylsuchenden beachtet werden? Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität geflüchtet sind, brauchen eine besondere Beachtung im Asylverfahren. Dies gilt insbesondere auch für Behörden, Freiwillige und Betreuungspersonal.
Die Gruppe Queeramnesty Schweiz ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen, die sich für die Menschenrechte für Lesben, Schwule, Bi*, Trans, queere und intergeschlechtliche Personen einsetzen.
Dr. Gay fördert die Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern durch Präventionsarbeit mit der Community. Dr.Gay beantwortet Fragen zu (Safer) Sex, Homosexualität, Coming-out, schwuler Identität, Liebe und Beziehung, zu HIV/Aids und Geschlechtskra ...
Der Praxisleitfaden »Geflüchtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstützen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsmerkmale und/oder i ...
Cette brochure propose à la fois des contenus théoriques visant à enrichir la compréhension des questions LGBTI et des réalités qu’elles recouvrent en situation de migration forcée, et des outils pratiques visant à apporter des réponses aux situation ...
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über Themen, die für die professionelle oder private Begegnung mit dieser spezifischen Gruppe Asylsuchender relevant sind. Die Rede ist hier von Asylsuchenden, die ihr Herkunftsland aufgrund von Homo- oder T ...
Lilli spricht Jugendliche und junge Erwachsene an mit dem Ziel der Gewaltprävention und der Förderung sexueller Gesundheit. Unser Angebot ist niederschwellig, kostenlos und anonym. Besucher:innen können ohne Angabe einer Email-Adresse Fragen stellen. ...