13 Ergebnisse
Broschüre mit Informationen für Eltern von traumatisierten Kindern und Hinweis auf ein Gruppenangebot im Kanton Bern.
Der Internationale Sozialdienst Schweiz betreut unbegleitete Minderjährige und klärt sie über ihre Rechte auf. Die Organisation sucht nachhaltige Lösungen für ihre Zukunft.
Die ausführliche Broschüre richtet sich an Neuzuziehende und umfasst wichtige Informationen über das Leben und verschiedene Angebote im Kanton Thurgau.
Kurse und Beratung zur Geburtsvorbereitung für Migrantinnen in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern und Basel.
Kostenlose Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Kindern von Geburt bis 5 Jahre im Kanton Bern.
Was ist Mädchenbeschneidung? Wo wird sie praktiziert? Was sind die gesundheitlichen Folgen? Was sagt das Schweizer Gesetz dazu? Wo finde ich Hilfe? Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung informiert und berät betroffene Migrantinnen und Migranten. Die Informationen sind in mehreren Sprachen verfügbar.
Der Verein bietet zahlreiche Aktivitäten und Ausbildungen sowie Rechtsberatung in Sachen Familien- und Arbeitsrecht an.
Kennen Sie Neuankömmlinge im Kanton Jura? Machen Sie sie auf diese Informationsbroschüre aufmerksam! Sie enthält zahlreiche Links, um sich mit den Institutionen und Vereinigungen der Region in Verbindung zu setzen.
Kompetenzzentrum für die gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten in der Region Biel – Seeland – Berner Jura.
Zürcher Plattform für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund. Es finden sich Angebote im Raum Zürich und allgemeine Informationen zu Asyl, Migration oder Integration.
App mit Informationen und Ideen zur Erziehung und kindlichen Entwicklung.
Was gilt es bei einer Geburt zu beachten? Familienzulagen, Geburtsurkunde, Krankenversicherung und weitere administrative Pflichten vor und nach der Geburt.
Das Familienportal bietet praktische Informationen rund um das Thema Familie sowie Angebote für Eltern und Kinder im Kanton Bern.