es wurde ein Treffer gefunden
Digitale Medien sind in der heutigen Welt allgegenwärtig – auch für Kinder. Sie erleben, wie Erwachsene über das Internet kommunizieren, sich online informieren und digitale Medien zur Unterhaltung nutzen. Sie konsumieren aber auch selbst schon Onlin ...
Digitale Medien sind in der heutigen Welt allgegenwärtig – auch für Kinder. Schon die Kleinsten sehen, wie Erwachsene ein Smartphone nutzen, wie ältere Geschwister am Laptop sitzen oder fernsehen. Wie alles, was neu für sie ist, wecken auch digitale ...
Wie gehen Kinder mit traumatischen Erlebnissen um? Wie nachhaltig können Fluchterfahrungen das Leben in der neuen Heimat beeinflussen? Es ist wichtig, dass Eltern nicht alleine gelassen werden mit ihren Kindern und Informationen erhalten, wie sie mit den Themen Trauma und Flucht umgehen können.
Was ist Mädchenbeschneidung? Wo wird sie praktiziert? Was sind die gesundheitlichen Folgen? Was sagt das Schweizer Gesetz dazu? Wo finde ich Hilfe? Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung informiert und berät betroffene Migrantinnen und Migranten. Die Informationen sind in mehreren Sprachen verfügbar.
Kostenlose Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Kindern von Geburt bis 5 Jahre im Kanton Bern.
Die Broschüre gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen rund ums Stillen: - Stillvorbereitung in der Schwangerschaft - Stillen in den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt - Empfehlungen zu Stillhäufigkeit und Stilldauer - Stillpositionen - Stillen ...
Endlich in Sicherheit – aber bedrohliche Erlebnisse und schmerzliche Erinnerungen lösen bei Yussef immer wieder Schrecken, Angst und Wut aus. Dieses ausdrucksstark illustrierte Buch hilft traumatisierten Kindern und ihren Begleitern, ihre manchmal be ...
In diesem Fachbericht zeigt die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht SBAA anhand von dokumentierten Fällen auf, wo unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) in ihren Rechten verletzt und ihre Bedürfnisse hinter die restr ...
Spielsets für Kinder oder Jugendliche, jeweils in den Fassungen Deutsch/Englisch und Französisch/Englisch.
Der Internationale Sozialdienst Schweiz betreut unbegleitete Minderjährige und klärt sie über ihre Rechte auf. Die Organisation sucht nachhaltige Lösungen für ihre Zukunft.
Kurse und Beratung zur Geburtsvorbereitung für Migrantinnen in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern und Basel.
Ein risikoarmer Umgang mit Medikamenten beugt Suchtproblemen vor. Der Kurzflyer zeigt auf, was Eltern tun können, wenn ihre Kinder krank sind oder über Schmerzen klagen.
Tipps für Eltern von Kindern bis 10 Jahren
Tipps für Eltern von 11- bis 16-Jährigen
Der Verein bietet zahlreiche Aktivitäten und Ausbildungen sowie Rechtsberatung in Sachen Familien- und Arbeitsrecht an.
Kompetenzzentrum für die gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten in der Region Biel – Seeland – Berner Jura.
Die zweisprachigen Ratgeber vermitteln in leicht lesbarer Form, mit Illustrationen und Bildern untermalt, die wichtigsten Informationen rund um das Aufwachsen des Kindes von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr (Total 6 Broschüren). Auf je ca. 40 Seiten ...
Zürcher Plattform für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund. Es finden sich Angebote im Raum Zürich und allgemeine Informationen zu Asyl, Migration oder Integration.
App mit Informationen und Ideen zur Erziehung und kindlichen Entwicklung.
Was gilt es bei einer Geburt zu beachten? Familienzulagen, Geburtsurkunde, Krankenversicherung und weitere administrative Pflichten vor und nach der Geburt.