es wurde ein Treffer gefunden
Was tun bei häuslicher oder sexueller Gewalt? Wer hilft den Opfern von Gewalttaten in der Schweiz? Opfer von physischer oder psychischer Gewalt können sich in der ganzen Schweiz an die Opferhilfe wenden.
Der Verein Frauenhaus setzt sich gegen Gewalt an Frauen ein. Er bietet persönliche Beratungen nach Terminvereinbarung oder per E-Mail und Telefon an. Das Frauenhaus Freiburg verfügt ausserdem über eine Notunterkunft für betroffene Frauen und ihre Kinder.
Allgemein gilt: Die Schweiz ist ein sicheres Land. Aber auch bei uns werden Straftaten verübt – an öffentlich zugänglichen Orten wie in Parks und Restaurants, im Zug, im Bus oder an Bahnhöfen, aber auch im privaten Umfeld sowie im Internet. Die Pol ...
Viele Frauen flüchten vor Gewalt und Unterdrückung. Geschlechtsspezifische Diskriminierung bis hin zu schwerer körperlicher Gewalt können sowohl von Staaten als auch von Privatpersonen ausgehen. Oft besteht für die Frauen in ihrem Herkunftsland keine ...
Beratungsstelle für Migrantinnen: Die FIZ setzt sich für den Schutz und die Rechte von Migrantinnen ein, die von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind.
Kostenlose Beratung und vorübergehende Unterkunft für Frauen bei familiären Konfliktsituationen. Im Frauenhaus arbeiten ausschliesslich weibliche Mitarbeiterinnen.
Informationen zu sexueller Gesundheit sowie Adressen aller Beratungsstellen in der Schweiz. Für eine vertrauliche und professionelle Beratung.
Informationen und Bildungsmappen zu den Themen Frauenhandel, Sexarbeit und Frauenmigration.