8 Ergebnisse
Interaktiv lernen, was es bedeutet, alles hinter sich zu lassen und zu flüchten. Wie Regenwürmer gegen Fluten in Honduras helfen. Wie bei einem Notfall reagiert oder was bei einem Streit getan werden kann und vieles mehr...
Der Blog bietet Forschenden und Autorinnen und Autoren aus der Zivilgesellschaft und von öffentlichen Institutionen die Möglichkeit, neue Erkenntnisse und Standpunkte zu Fragen der Migration und Mobilität in der Schweiz zur Diskussion zu stellen.
Der Suchdienst SRK steht allen in der Schweiz wohnhaften Personen offen, die ein Familienmitglied oder eine ihnen nahe stehende Person vermissen.
In der Schweiz wurden schon mehrfach Gruppen von Flüchtlingen mithilfe des Resettlement Programms aufgenommen. Aber was bedeutet Resettlement genau? Wie funktioniert ein Resettlement Verfahren? In welchem Umfang ist die Schweiz daran beteiligt?
Warum werden Menschen aufgrund ihrer Religion verfolgt? Welche Rolle spielen Religion und Religionsfreiheit für die Betroffenen? Wie werden religiöse Fluchtgründe im internationalem Menschenrechts- und Flüchtlingsschutz berücksichtigt?
Wie ist die Migrationssituation im zentralen Mittelmeerraum? Die Webseite präsentiert aktuelle Herausforderungen zur Überquerung des Mittelmeers. Weiterführende online Ressourcen stehen zur Verfügung.