„Schwiizertüütsch“ zu verstehen, ist eine grosse Herausforderung. Der Verein voCHabular stellt Selbstlernmittel zur Verfügung, um den Einstieg in den Schweizer Alltag zu erleichtern.
Der Verein stellt folgende Produkte zur Verfügung:
- Die voCHabular Bücher sind spezifisch auf das autodidaktische Lernen ausgerichtet. Mit dem Selbstlernmittel kann Deutsch und Schweizerdeutsch im eigenen Rhythmus gelernt werden. Die Bücher werden spendenbasiert vertrieben und können hier heruntergeladen oder bestellt werden.
- Mit der VoCHi Liste können Wörter aus dem Buch nachgeschlagen werden.
- Mit den voCHabular Höraufnahmen können Inhalte (Dialoge, Wörter, Übungen ...) der Bücher per Audiodateien angehört werden. Diese sind pro Kapitel aufgeteilt.
- Mit der webbasierten voCHabular App (nicht im App-Store erhältlich) können Themen wie Begrüssung, Beziehung, Transport, Tagesablauf ... geübt werden. Die App kombiniert die Inhalte der Bücher und der Höraufnahmen mit Übungen, Grafiken, Dialogen und Audiodateien. Eine Registrierung ist für die Benützung der App notwendig.
Zudem führt VoCHabular zusammen mit dem Solinetz Zürich baham Workshops durch. In diesen sollen auf interaktive Weise interkulturelle Begegnungen ermöglicht werden. Die Teilnehmenden setzen sich aus Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund und Schweizerinnen und Schweizer zusammen. Gemeinsam werden an den baham Workshops Aktivitäten durchgeführt, wie zum Beispiel ein interkulturelles Kartenspiel, ein Quiz oder eine Human Library. Die Worksohps können in unterschiedlichen Settings durchgeführt werden.