In der Integrationsagenda werden landesweite Massnahmen zur Integration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommen aufgeführt:
«Jugendliche und junge Erwachsene lernen rascher eine Landessprache und bereiten sich auf eine berufliche Tätigkeit vor. So können sie im Arbeitsleben Fuss fassen, für sich selber aufkommen und sich in der hiesigen Gesellschaft integrieren.»
www.integrationagenda.ch
Auf Website der www.integrationsagenda.ch sind weitere Informationen zu finden. Dazu gehören:
Die Integrationsagenda ist eng mit den kantonalen Integrationsprogrammen (KIP) verknüpft.