bars
info
Info

Arbeiten in Graubünden

Neuankömmlinge im Kanton Graubünden stehen oft vor der Frage, wie sie am neuen Ort einen Job finden und worauf sie achten müssen. Das Portal "hallo.gr.ch" liefert dazu Antworten in mehreren Sprachen.

Was ist wichtig für die Stellensuche im Kanton Graubünden? Was wird in einem Arbeitsvertrag geregelt? An wen kann man sich bei Fragen zu Aus- und Weiterbildungen wenden? Wo findet man Informationen zur Anerkennung ausländischer Diplome? Was muss man tun, wenn man arbeitslos wird? Die Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema „Arbeit in Graubünden“ liefert die Rubrik „Arbeit“ des Portals

hallo.gr.ch.
In Form von Fragen und Antworten bietet die Rubrik Wissenswertes zu folgenden Themen:

  • Arbeitsbewilligung
  • Stellensuche
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsvertrag
  • Ferienanspruch
  • Lohn
  • Unfaire Behandlung
  • Arbeitslosigkeit
  • Schwarzarbeit
  • Aus- und Weiterbildung
  • Ausländische Diplome
  • Berufsabschluss

Jede Sektion verlinkt für weiterführende Informationen auf die Webseiten der zuständigen Bundesstellen, Ämter oder Organisationen.
„Arbeiten in Graubünden“ ist in 12 verschiedenen Sprachen verfügbar.

Teile diesen Artikel

Letztes UpdateFreitag, 9. Juli 2021 um 10:00