bars
advisoryCentre
Beratungsstelle

Opferhilfe Schweiz

Was tun bei häuslicher oder sexueller Gewalt? Wer hilft den Opfern von Gewalttaten in der Schweiz? Opfer von physischer oder psychischer Gewalt können sich in der ganzen Schweiz an die Opferhilfe wenden.

In der Schweiz können alle Personen, die durch eine Straftat verletzt wurden, sei dies psychisch, körperlich oder sexuell, bei der Schweizer Opferhilfe Unterstützung und Hilfe suchen.

Wer kann sich an die Opferhilfe wenden?

An die Opferhilfe können sich alle Menschen wenden, die Opfer einer Straftat in der Schweiz geworden sind.

  • Unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder Religion.
  • Unabhängig vom Herkunftsland oder ob sich die Personen länger in der Schweiz aufhalten.
  • Unabhängig davon, ob eine Strafanzeige eingereicht wurde, oder ob der Täter/die Täterin bekannt ist.
    Die Opferhilfe ist auch für Angehörige von Gewaltopfern da.

Wie erreicht man die Opferhilfe?

Es gibt in der ganzen Schweiz Opferberatungsstellen. Sie beraten zu Themen wie Drohung, sexuelle Gewalt und Menschenhandel. Aber auch im Falle eines Raubüberfalles oder eines Verkehrsunfalles, bietet die Opferhilfe Beratung an. Beratungen sind kostenlos. Dolmetschende stehen zur Verfügung. Es sind telefonische Beratungen und Termine vor Ort möglich. Ebenso werden Vermittlungen an einen Anwalt/eine Anwältin oder psychologische/medizinische Hilfe gewährleistet. Falls die Opferhilfe nicht die richtige Stelle sein sollte, wird in der Beratung versucht, die richtige Stelle zu finden.

Hier findest du die Liste der Beratungsstellen.

Teile diesen Artikel

  • Regionen

    • Glarus
    • Tessin
    • Aargau
    • Appenzell Ausserrhoden
    • Appenzell Innerrhoden
    • Basel-Landschaft
    • Basel-Stadt
    • Bern
    • Bern Mitteland
    • Biel
    • Freiburg
    • Genf
    • Graubünden
    • Jura
    • Luzern
    • Neuenburg
    • Nidwalden
    • Obwalden
    • Olten
    • Schaffhausen
    • Schwyz
    • Solothurn
    • St. Gallen
    • Thurgau
    • Uri
    • Waadt
    • Wallis
    • Zug
    • Zürich
  • Quelle

  • Angebotstyp

    • Webportal
  • Sprachen

Letztes UpdateMontag, 16. Januar 2023 um 15:10