In der Schweiz können alle Personen, die durch eine Straftat verletzt wurden, sei dies psychisch, körperlich oder sexuell, bei der Schweizer Opferhilfe Unterstützung und Hilfe suchen.
An die Opferhilfe können sich alle Menschen wenden, die Opfer einer Straftat in der Schweiz geworden sind.
Es gibt in der ganzen Schweiz Opferberatungsstellen. Sie beraten zu Themen wie Drohung, sexuelle Gewalt und Menschenhandel. Aber auch im Falle eines Raubüberfalles oder eines Verkehrsunfalles, bietet die Opferhilfe Beratung an. Beratungen sind kostenlos. Dolmetschende stehen zur Verfügung. Es sind telefonische Beratungen und Termine vor Ort möglich. Ebenso werden Vermittlungen an einen Anwalt/eine Anwältin oder psychologische/medizinische Hilfe gewährleistet. Falls die Opferhilfe nicht die richtige Stelle sein sollte, wird in der Beratung versucht, die richtige Stelle zu finden.Hier findest du die Liste der Beratungsstellen.