Das Frauenhaus steht Frauen mit und ohne Kinder zur Verfügung. Erleben Frauen häusliche Gewalt (physisch, psychisch, ökonomisch oder in einer anderen Form), können sie sich beim Frauenhaus melden. Auch junge Frauen ab 18 Jahren, welche von einer Zwangsheirat bedroht sind, finden im Frauenhaus vorübergehend Unterkunft und Hilfe.
Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses unterstützen die betroffenen Frauen, bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven und bei der Planung nächster Schritte. Wenn nötig, vermitteln die Mitabeiterinnen Kontakte zu Rechtsanwältinnen, Ärztinnen, Sozialämtern, der Opferhilfe, etc. Die Mitarbeiterinnen stehen unter der Schweigepflicht.
Die Adresse des Frauenhauses ist geheim.
Die Notfallnummer (unten) ist Tag und Nacht erreichbar.